Dieses Profil wird von Caravan Kompass gepflegt.

Melden

Johann Daiberl GmbH

Die Johann Daiberl GmbH bietet Ihnen im Raum München hervorragende und umfangreiche Reparatur- und Serviceleistungen rund um Ihren Wohnanhänger oder Ihr Wohnmobil.

Seien es Umbauten, Reparaturen, Wartungen, Nachrüstungen oder sonstige Dienstleistungen, unser Personal besticht durch langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen.

Vertrauen Sie unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrung mit Wohnanhängern und Wohnwagen verschiedenster Marken.

 

Services

  • Abgasuntersuchung
  • Elektronik
  • Gasprüfung
  • Hauptuntersuchung
  • Klimaanlage
  • Unfallinstandsetzung

Marken & Hersteller

  • Fiat
  • Truma
  • Dethleffs
  • Sunlight
  • Thitronik

Kontakt

Telefon
Melde dich an, um die Telefonnummer zu sehen
Anschrift
Plenklweberweg 8, 81829 München, DE
Loading...

Öffnungszeiten

Montag

08:00:00 Uhr - 18:00:00 Uhr

Dienstag

08:00:00 Uhr - 18:00:00 Uhr

Mittwoch

08:00:00 Uhr - 18:00:00 Uhr

Donnerstag

08:00:00 Uhr - 18:00:00 Uhr

Freitag

08:00:00 Uhr - 18:00:00 Uhr

SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

Bewertungen

5
4
3
2
1

Bewertungen werden geprueft.

2.7
7 Bewertungen
Bewertung schreiben

Melde dich an, um alle Bewertungen zu sehen Du siehst aktuell nur einen Teil der Bewertungen. Melde dich an, um alle Erfahrungsberichte zu lesen und dir ein vollständiges Bild zu machen. Als angemeldeter Nutzer erhältst du außerdem Zugriff auf weitere praktische Features!Jetzt anmelden

Christian Reppe

WOW! Einfach nicht erreichbar. Telefon egal wann, kein Kontakt. EMail, 3x Erinnert, keine Reaktion. Nur das Kontaktformular hat etwas bewirkt. Leider nichts nützliches. 4 große Reparaturen waren angefragt, 3 wurden abgelehnt, eine unkommentiert. Mit der Lösung kann keine bessere Bewertungen gegeben werden.

Gefunden bei Google

12. Feb. 2025

Kurt Bahner

Nie wieder Daiberl! Ich mache es kurz. Kundenkontakt Mangelhaft. Man fühlt sich nicht willkommen. Herr Daiberl selbst ist immer schlecht gelaunt, was er einem auch spüren lässt. Um unser Wohnmobil nach einer Reklamation wieder abzugeben hat uns Herr Bayer (sitzt links neben Herrn Daiberl) ca. 5 Minuten vor seinem Schreibtisch stehen gelassen und genüsslich seinen Hund gestreichelt und gekrault. Er hat weder telefoniert noch am PC gearbeitet. Herr Bayer hat sich meiner Frau und mir gegenüber dermaßen respektlos verhalten, dass mir die Worte fehlen. Sorry, dass ihr über 16.700,- € von der Versicherung für die Reparatur bekommt. Wird nicht wieder vorkommen! Wir waren wegen einem Unfallschaden am vorderen Kotflügel und Stoßfänger bei Daiberl. Die guten Rezesionen bezüglich der Arbeit haben uns dorthin geführt. Bei der Abholung des Fahrzeugs fiel mir als Laie sofort auf, dass die Spaltmaße sehr unterschiedlich waren. Außerdem ist am neuen und neu lackierten Kotflügel eine Stelle abgeplatzt, so dass eine blanke Stelle sichtbar war. So wurde uns das Fahrzeug übergeben. Natürlich habe ich das reklamiert. Bei der zweiten Abholung wurde die Stelle mit Lackstift ausgebessert, die Spaltmaße waren nicht verändert und der Kotflügel war nicht richtig befestigt (wackelte). Reparatur wieder reklamiert und es wurde versprochen, dass der Kotflügel neu lackiert wird. Bei der dritten Abholung unseres Wohnmobils war die ausgebesserte Stelle etwas nachbearbeitet worden . Neu lackiert wurde nicht. NIE WIEDER DIESE WERKSTATT! Antwort auf die Antwort von Daiberl. Wenn ein weiterer Unfallschaden, wie von Daiberl geschrieben wurde, festgestellt wurde, dann war das in der Zeit in der mein Wohnmobil in der Werkstatt war. Wie soll man das verstehen? Hat den dann ein Mitarbeiter verursacht? Nochmal zum Verständnis! Die abgeplatzte Stelle am neuen und neu lackierten Kotflügel wurde von mir bei der Abholung des Fahrzeugs festgestellt. Der nicht richtig befestigte Kotflügel nach der zweiten Reklamation wurde auch bei Abholung des Fahrzeugs festgestellt. Es bleibt dabei! NIE WIEDER DAIBERL!

Gefunden bei Google

15. Dez. 2024

Andy Klotz

So, jetzt komme ich auch endlich mal dazu meine Rezension zu schreiben. Ja, der Chef ist schon bisserl brummelig. Und jaaa, telefonisch sind sie einfach nicht zu erreichen. ABER per Mail bekommt man in der Regel eine schnelle, zwar knappe, aber kompetente Antwort. Herr Beyer kennt sich wirklich super aus. Und, verkauft einem auch keinen Mist. Ich war mit meinem Sunlight A70 dort, den ich gebraucht erworben hatte. Da waren dann noch einige Um, bzw. Anbauarbeiten fällig, damit der Wagen für meine Vorhaben gerüstet ist. Unter anderem wurde... Heckfahradträger gegen einen absenkbaren von Thule getauscht. Dachreling montiert. Vorhandene Solarplatte gegen eine leistungsstärkere getauscht. Die Alte kann jetzt per Steckkabel in der Heckgarage alsexternes Solarmodul betrieben werden. Funktioniert hervorragend. 200AH Lipo Akku unter den Beifahrersitz, das Glücksrad der Trumastandheizung gegen eine iNext getauscht. Und div. USB-Dosen mit PD im Fahrzeug verteilt eingebaut. Standheizung, lässt sich jetzt per App steuern. Lipo Akku und Solarladeregler hab ich jetzt auch immer per App im Blick. Ich bin hoch zufrieden mit den Jungs. Es wurde saubere Arbeit geleistet. Ich konnte das ganze jetzt schon einige Zeit testen, und bin absolut zufrieden. Ach ja. Winterreifen, Zahnriemen und Ölwechsel wurden auch noch gemacht. Außerdem hab ich mir für die Gasversorgung eine Truma Duo Control einbauen lassen. Wie gesagt. Alles super sauber gemacht. Bin happy und zufrieden. Das man die beiden telefonisch nicht erreicht, finde ich nicht so schlimm. Per Mail ist eh besser. Dann hat man gleich alles schriftlich ;-). Und wenn es dann doch mal was längeres zu besprechen gab, ruft Herr Beyer auch schon mal zurück. Also telefonisch garnicht erst versuchen. Da kommt man dann zwar in div. Auswahlschleifen, die aber definitiv alle ins leere laufen ;-). Kontakt nur per Mail.

Gefunden bei Google

1. Dez. 2024

Michael Pruss

Wir waren noch nie in solch einer schlechten Werkstatt. Wir haben uns eine Thitronik Alarmanlage in unser Wohnmobil auf Sprinter Basis einbauen lassen, zusätzlich noch einen Marderschutz, Heosafe Zusatzschlösser an Fahrer- und Beifahrertür, sowie ein Abus Zusatzschloss an der Aufbautür. Kostenpunkt rund € 4500,-. Ein Termin wurde vereinbart, Montag bis Mittwoch. Wir sind aus dem Allgäu 150 km angereist und wollten unser Fahrzeug am Mittwoch dann wieder mitnehmen und haben in München übernachtet. Dann kam eine Mail, der Abholtermin am Mittwoch kann nicht eingehalten werden, weil Teile falsch bestellt wurden, bzw. nicht die richtigen Teile gekommen sind. Mussten uns dann ein Anderes Fahrzeug leihen um wegen Terminen wieder ins Allgäu zu fahren. Also neuer Abholtermin Freitag. Soweit so gut, dachten wir, trotz des großen Mehraufwands und extra Kosten. Freitag abgeholt, kurze Einweisung in die wichtigen Dinge und losgefahren. Auf der Autobahn kurz auf den Parkplatz, beim Starten des Fahrzeugs rote Warnung, elektronische Parkbremse blockiert, nichts ging mehr. 6 Stunden auf Pannendienst gewartet, falscher Abschlepper, andere Geschichte. Nächster Tag ADAC Servicetechniker Fahrzeug ausgelesen, Ergebnis lag klar an dem Einbau der Alarmanlage. Firma Daiberl erstmal alles dementiert, wir sollen vorbeikommen. Wieder Termin ausgemacht, Zeit und Geld investiert, wir bekommen Preisnachlass auf das Material ca. € 180,-, was den Mehraufwand definitiv nicht deckt. Wie schon viele berichteten, ist diese Firma telefonisch nicht erreichbar, angeblich hohes Kundenaufkommen. Stimmt nicht, denn es klingelt, wie wir selbst im Büro erlebt haben, nie das Telefon, wird direkt eine Bandansage eingespielt, man solle eine Mail schreiben. Also wieder eine Stunde das Fahrzeug in der Werkstatt verschwunden, hatte vorher schon die Verkleidung im Fußraum Beifahrerseite demontiert und sind fast vom Glauben abgefallen, unzureichender Kabelschutz der dünnen Käbelchen, Alarmanlage war nirgends befestigt, lag nur lose unter der Verkleidung, Kabel wären irgendwann abgerissen. Könnte man schon Vorsatz vermuten, der Kunde schaut doch sicher nicht hinter die Verkleidung. Ausreden über Ausreden, bestanden auf eine fachgerechte Befestigung und Verkabelung und dann kam raus, dass sie beim Einbau wohl die Sicherung der elektrischen Parkbremse gelockert hatten. Kann passieren, aber wie dann mit uns umgegangen wurde, als wir den Geschäftsführer Michael Daiberl angesprochen hatten, geht gar nicht! Wir fragten ihn um einen weiteren Nachlass für den erneuten Aufwand, er wiegelte alles auf seinen Mitarbeiter ab, dabei schaute er uns nicht einmal an, nur eine lapidare Handbewegung zu seinem Kollegen. Dieser sagte nur, er können keinen Nachlass gewähren, nur einen Rabatt auf den nächsten Werkstattbesuch. Mal ehrlich, wer will da wiederkommen, wir sicher nicht? Zuhause angekommen und ein paar Tage später die Zusatzschlösser vorne probiert von innen zu schließen, uns zeigte man es nur an geöffneter Türe (ein Schelm wer hier Böses vermutet), Beifahrertüre ging nicht, warum, weil an der B-Säule die Aufnahme zu hoch angeschraubt war. Problem dann selbst gelöst, durch abschleifen des Riegels. Eine Mail geschickt, bis heute keine Reaktion. Also was soll man davon halten? Würde es minus Sterne geben, dann würden wir diese geben. Es ist auch frappierend, dass die einzigen guten Bewertungen sich sehr ähneln im Text, da könnte man Vermutungen anstellen. Wir überlegen jetzt anwaltlich vorzugehen, hier scheint es arg zu hapern. Können diese Werkstatt auf keinen Fall empfehlen!

Gefunden bei Google

7. Okt. 2024

Franziska

Bisher habe ich immer gute Erfahrungen in diesem Geschäft gemacht, besonders Frau Leimberger vom Shop und Herr Bayer aus der Werkstatt haben mich super beraten und sind sehr kundenorientiert und gehen die berühmte 'Extrameile'. Wenn etwas nicht vorrätig sein sollte, wird es schnell bestellt und man sucht auch nach Alternativlösungen, nimmt sich Zeit, um guten Service zu leisten. Ich komme gerne wieder!

Gefunden bei Google

12. Aug. 2024

Dieses Profil wird von Caravan Kompass gepflegt.

Melden