Gasflaschen in Spanien: So bekommst du sie für dein Wohnmobil 🔥🚐

Geschrieben von: Tobias · 3. Dez. 2024 · Ratgeber

Wenn du mit dem Wohnmobil in Spanien unterwegs bist, wirst du schnell merken, dass es einige Unterschiede beim Kauf und der Nutzung von Gasflaschen im Vergleich zu Deutschland gibt. In diesem Artikel gebe ich dir Tipps, wo du Gasflaschen in Spanien kaufen kannst, was du dafür benötigst und welche Adapter du brauchst, damit sie in deinem deutschen Wohnmobil funktionieren.

Gasflaschen im Wohnmobil Alpa

Gasflaschen im Wohnmobil. Foto: Tobias Lindenberg (privat)

📋 Inhaltsverzeichnis

  1. Wo du Gasflaschen in Spanien kaufen kannst
  2. Wie man eine Gasflasche bekommt
  3. Was du für die Nutzung in einem deutschen Wohnmobil brauchst
  4. Meine persönlichen Erfahrungen

Wo du Gasflaschen in Spanien kaufen kannst 🛒⛽

In Spanien bekommst du Gasflaschen an verschiedenen Orten, aber am einfachsten sind sie an den Tankstellen der großen Anbieter wie Repsol oder Cepsa erhältlich. Viele Tankstellen verkaufen Propangasflaschen und oft sind die Mitarbeiter an diesen Tankstellen mit dem Verkauf von Gasflaschen vertraut.

Tipps zum Kauf:

  • Schau besonders an Tankstellen am Rande kleinerer Städte nach. Dort sind die Mitarbeiter oft lockerer und es ist meist nicht so viel los.
  • Große Supermärkte oder Baumärkte haben in Spanien normalerweise keine Gasflaschen im Angebot. Tankstellen sind die beste Anlaufstelle.

Wie man eine Gasflasche bekommt 📝

Normalerweise benötigst du eine Gasprüfung und einen Vertrag, um in Spanien eine Gasflasche zu bekommen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass du die Flasche wieder zurückgeben kannst und ist in der Regel bei größeren Tankstellen erforderlich.

Allerdings kann es auch anders laufen: In meiner Erfahrung gibt es Tankstellen, die weniger streng sind. Bei einer Repsol-Tankstelle am Rande einer kleineren Stadt konnte ich „einfach so“ eine Gasflasche kaufen – ohne Vertrag und ohne Gasprüfung. Dafür musste ich lediglich einen kleinen Aufpreis zahlen (5 € für die neue Flasche plus 15 € für die Füllung). Es lohnt sich also, es an verschiedenen Tankstellen zu versuchen, falls du keine offizielle Prüfung oder Vertragsunterlagen vorlegen kannst.

Standardvorgehen:

  • Vertrag abschließen (in der Regel erforderlich).
  • Gasprüfung vorweisen, falls die Tankstelle diese verlangt.
  • Für eine Füllung benötigst du den Vertrag nicht.
Spanische Gasflaschen die transportiert werden

Spanische Gasflaschen in Orange. Foto: Eric Prouzet - unsplash.com

Was du für die Nutzung in einem deutschen Wohnmobil brauchst 🔧💡

Spanische Gasflaschen haben einen anderen Anschluss als die deutschen, daher benötigst du einen Adapter, um sie in deinem Wohnmobil nutzen zu können. Es gibt zwei Dinge, die du beachten solltest:

  1. Der Adapter für den Anschluss an die Flasche: In Spanien haben die Gasflaschen oft einen Klippverschluss anstelle eines herkömmlichen Schraubverschlusses, wie du ihn von den deutschen Flaschen kennst. Du brauchst also einen speziellen Adapter, um die Flasche anzuschließen.
    Da ich meinen Adapter in einem lokalen Geschäft in Spanien gekauft habe, kann ich kein Produkt online empfehlen. Jedoch gibt es die Adapter auch z.B. auf Amazon und heißen oft "Clip On Jumbo für Gasflaschen".
  2. Der Adapter für den Gasschlauch: Vom Gasschlauch deines Wohnmobils benötigst du ebenfalls einen passenden Adapter, damit du diesen mit der spanischen Gasflasche verbinden kannst.
    Ich habe diesen Adapter von Gardinger Camping auf Amazon gekauft.

Wenn du den Adapter in Deutschland vergessen hast – kein Problem! In der Stadt, in der ich unterwegs war, habe ich einfach einen kleinen Handwerksladen besucht und dort den passenden Adapter gefunden. Solche Shops sind eine gute Anlaufstelle, wenn du vor Ort etwas improvisieren musst.

Was du brauchst:

  • Adapter für den Anschluss an die Flasche (mit Klippverschluss).
  • Adapter für die Verbindung zwischen deinem deutschen Gasschlauch und der spanischen Flasche.

Im folgenden Artikel findest du weitere Informationen zu Gasflaschen auf deinen Reisen in Europa: Wie du deine Gasflaschen für Reisen in Europa richtig auswählst

Meine persönlichen Erfahrungen 🗺️✨

Bei meiner Reise durch Spanien war es einfacher als gedacht, eine Propangasflasche zu bekommen. Ich hielt an einer Repsol-Tankstelle am Rande einer kleineren Stadt an – dort war es nicht so streng wie bei den großen Tankstellen entlang der Autobahn. Ich musste keinen Vertrag unterschreiben und keine Gasprüfung vorlegen, sondern zahlte einfach einen kleinen Aufpreis für die Flasche und die Füllung.

Einen Adapter hatte ich in Deutschland vergessen, aber in einem kleinen Handwerksladen fand ich alles, was ich brauchte. Der Vorteil bei kleineren Shops: Die Mitarbeiter kennen sich oft aus und helfen gerne weiter, was wirklich praktisch ist, wenn du dich mit den lokalen Anschlüssen nicht auskennst.

Fazit 📝

Gasflaschen in Spanien zu bekommen, ist oft unkomplizierter, als man denkt – besonders, wenn man etwas flexibel ist. Tanke lieber an den Tankstellen am Rande der Stadt, dort sind die Mitarbeiter oft weniger streng. Denke daran, dass du einen Adapter brauchst, um die spanische Flasche mit deinem deutschen Wohnmobil zu nutzen. Wenn du gut vorbereitet bist, steht einem entspannten Camping-Trip in Spanien nichts mehr im Weg.

Gute Reise und viel Erfolg beim Gasflaschenkauf! 🔥🚐

Navigation Arrow On Streamline Icon: https://streamlinehq.com

News und Tipps direkt in dein Postfach

Erhalte die neuesten Werkstatt-Updates, spannende Ratgeberartikel und exklusive Tipps für dein Wohnmobil – bequem per E-Mail.