Checkliste Frühjahr: Wohnmobil startklar machen nach der Saison 🌼🚐

Geschrieben von: Melanie · 9. Mai 2025 · Blog

Nach dem Winter erwacht dein Wohnmobil gemeinsam mit der Natur zu neuem Leben. Damit du die erste Tour ohne unangenehme Überraschungen genießen kannst, hilft eine gründliche Frühjahrs-Inspektion. In unserer Checkliste findest du alle wichtigen Punkte – von Wassertank bis Gasprüfung.

parkendes Wohnmobil auf der Straße

parkendes Wohnmobil Foto von Sjoerd Verhelst auf Unsplash

📋 Inhaltsverzeichnis

  1. Außen-Check: Karosserie, Dach & Reifen
  2. Wasser-System vorbereiten
  3. Gasversorgung prüfen
  4. Elektrik & Batterie checken
  5. Inneneinrichtung & Sicherheit
  6. Probefahrt & Dokumente
  7. Tipps für den ersten Frühjahrs-Trip

1. Außen-Check: Karosserie, Dach & Reifen 🔍

  • Karosserie auf Schäden prüfen: Kontrolliere Lack, Dichtungen und Fensterrahmen auf Risse oder Undichtigkeiten.
  • Dach und Dachluken: Schau nach Moos, Laub oder Schmutz und reinige die Dachabläufe. Überprüfe Dichtungen auf Sprödigkeit.
  • Reifendruck & Profiltiefe: Fülle korrekt auf (Herstellerangabe) und tausche abgefahrene Reifen.
  • Unterboden und Fahrwerk: Sichtkontrolle auf Rost, Öl- oder Wasserflecken.

2. Wasser-System vorbereiten 💧

  • Frischwassertank auffüllen: Spüle das System einmal durch und fülle frisches Trinkwasser ein.
  • Wasserleitungen auf Dichtigkeit prüfen: Öffne alle Wasserhähne (Küche, Bad) und kontrolliere Schläuche, Pumpen und Anschlüsse auf Tropfen.
  • Frostschutz entfernen: Spüle gegebenenfalls eingebrachten Frostschutz gründlich aus.
  • Abwassertank leeren & reinigen: Siphon, Grauwasser- und Fäkalientank komplett entleeren und säubern.

3. Gasversorgung prüfen 🔥

  • Gasstand checken: Füllstand ablesen oder Wiegetest durchführen. Rechtzeitig Nachfüllung oder Tausch organisieren.
  • Gasprüfung (Drucktest): Lass den Gasdruck und die Dichtheit der Leitungen in einer Fachwerkstatt überprüfen, falls Überprüfung fällig.
  • Geräte testen: Herd, Heizung und Kühlschrank im Gasbetrieb kurz anstellen, um Funktion und Flamme zu kontrollieren.
Reifen an einem Fahrzeug

Reifen Wohnmobil Foto von Umanoide auf Unsplash

4. Elektrik & Batterie checken ⚡

  • Bordbatterie laden: Vollständig aufladen und ggf. Wasserstand kontrollieren (bei Nassbatterien).
  • Starterbatterie prüfen: Säurestand, Anschlüsse und Ladezustand checken.
  • Beleuchtung & Steckdosen: Innen- und Außenlampen sowie 12V/230V-Steckdosen testen.
  • Sicherungskasten: Sichtprüfung auf Korrosion, defekte Sicherungen tauschen.

5. Inneneinrichtung & Sicherheit 🛋️🔒

  • Möbel und Schränke: Scharniere ölen, Verriegelungen prüfen.
  • Sicherheitsausrüstung: Feuerlöscher kontrollieren, Rauch- und Gaswarnmelder testen.
  • Textilien & Polster: Durchlüften, bei Bedarf reinigen oder imprägnieren.
  • Erste-Hilfe-Set auffrischen: Ablaufdatum prüfen, fehlende Materialien nachkaufen.

6. Probefahrt & Dokumente 🚗📄

  • Kurze Testfahrt: Auf unebenem Untergrund und verschiedenen Geschwindigkeiten Bremsen, Lenkung und Fahrverhalten prüfen.
  • Dokumente checken: Fahrzeugschein, Versicherung, TÜV-Bericht und persönliche Papiere bereithalten und auf Gültigkeit prüfen.

7. Tipps für den ersten Frühjahrs-Trip 🌷🎒

  • Plane eine kurze Einwegtour in der Nähe, um alle Systeme unter realen Bedingungen zu testen.
  • Wähle einen sonnigen, aber noch ruhigen Campingplatz für die erste Übernachtung.
  • Notiere dir Beobachtungen und passe deine Checkliste für die nächsten Jahre an.
Navigation Arrow On Streamline Icon: https://streamlinehq.com

News und Tipps direkt in dein Postfach

Erhalte die neuesten Werkstatt-Updates, spannende Ratgeberartikel und exklusive Tipps für dein Wohnmobil – bequem per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren

Hand befestigt ein Moskitonetz am Fenster eines weißen Wohnmobils bei sonnigem Wetter

DIY: Moskitonetz, Verdunklung & kleine Hacks fürs Wohnmobil 🚐🛠️

Du musst kein Profi-Handwerker sein, um dein Wohnmobil alltagstauglicher zu machen. Mit ein paar einfachen Mitteln kannst du nervige Mücken draußen halten, morgens länger schlafen und dir das Camperleben deutlich angenehmer gestalten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit cleveren DIY-Ideen wie Moskitonetzen, Verdunklungen und kleinen Komfort-Hacks dein mobiles Zuhause aufwerten kannst – ganz ohne großes Budget.

Frau misst den Innenraum eines ausgebauten Kastenwagens im Schnee mit einem Maßband – DIY-Camperausbau mit Holzverkleidung.

Wohnmobil selbst ausbauen – was du vorher wissen solltest 🛠️🚐

Ein eigener Campervan ist der Traum vieler Reiselustiger – am besten individuell ausgebaut, ganz nach den eigenen Bedürfnissen. Doch bevor du mit dem Schrauben, Sägen und Isolieren beginnst, solltest du einige grundlegende Dinge wissen. Der DIY-Ausbau eines Wohnmobils ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch ein Projekt, das Planung, handwerkliches Geschick und Geduld erfordert. In diesem Ratgeber bekommst du einen Überblick, was dich erwartet und wie du dich optimal vorbereitest.

Holzplattform mit Geländer an einem ruhigen See im Wald, umgeben von grünen Bäumen und Felsen – ein idyllischer Ort inmitten der Natur, ideal für eine entspannte Campingpause.

Geheimtipps in Deutschland: Stellplätze abseits der Massen 🚐🌲

Camping wird immer beliebter – und mit der steigenden Nachfrage wird es auf vielen Plätzen immer voller. Doch keine Sorge: Abseits der bekannten Routen gibt es sie noch – die ruhigen, charmanten Stellplätze, an denen du Natur, Ruhe und Freiheit genießen kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir besondere Orte in Deutschland, die sich fernab vom Massentourismus befinden – und trotzdem bestens für deinen Roadtrip geeignet sind.

Andere Themen für Reisemobil-Liebhaber